Bestand

Genealogischer Nachlass Franz Queißer (Bestand)

Geschichte: Der genealogische Nachlass wurde von Irene Lichtenstein, geborene Queißer aus Dresden 1979 der Zentralstelle für Genealogie übergeben und umfasst Forschungen zu Queisser-Familien vorwiegend in Böhmen und Schlesien für den Zeitraum 16. bis 20. Jahrhundert

Inhalt: Stammbaum und Stammtafeln.- Wappen.- Schöppenbuch- und Kirchenbuchauszüge.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21903
Umfang
0,20 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
20. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)