Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie
Als der Wohl-Ehrwürdige, Großachtbahre und Wohlgelahrte Herr M. Johann George Hesse, Bishero wohlverordneter Feld-Prediger bey dem wohllöbl. Graf Coselischen Regiment, nunmehro aber vocirter Pastor der Gemeine zu Gadegast und Zemnick, Sich mit der Wohl-Edlen, Ehr- und Tugendbelobten Jungfer Johanna Elisabeth, Des ... Ehrhardt, ... ältisten Jungfer Tochter den 19. Februar. 1743. durch Christliche Ceremonien vereheligte, Wollte seine Schuldigkeit beobachten der Jungfer Braut ältester Bruder
Hochzeitsgedicht auf Johann Georg Hesse, Pastor, und Johanna Elisabeth Ehrhardt, 19. Febr. 1743
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 395 (4)
- VD 18
-
10753443
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
J. F. E.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Torgau : Petersell , 1743
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/57548
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-475764
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Torgau : Petersell , 1743