Archivale
Nach dem Zusammenbruch, Weimarer Zeit (A-K)
Enthält u. a.:
Nachkriegssituation, Devotionsschreiben, Dank für Verlautbarungen des Prinzen Max. Thomas Barclay (Abdankung, 1919); Helene von Beyer (mit Zeitungsausschnitt "Protest gegen Raub des deutschen Elsaß", 1919); Jack Burton (Plan eines Friedensschiffes, 1928); Ottokar Graf Czernin (Bitte um Rede des Prinzen Max in Wien, 1921); [Otto] von Dandl (Abdankung, Wilson-Noten, 1919); Henri Demant (Gründung einer Vereinigung zur Unterdrückung des Verbrechens: Krieg, Internationaler Gerichtshof, 1924, mit frz. Flugblatt); Hermann Dietrich (Appell an britisches Rotes Kreuz, 1919, Angriff Walter Bloems auf Prinz Max, 1923); L. Diffené (Kriegsschuld, 1921); Edouard Dujardin (H. S. Chamberlain, 1921); Gustav Eberlein (12.1918); "Femepartei Frankfurt" (Mitwirkung des Prinzen Max auf Protestkundgebung, 1921); Irene Forbes-Mosse (Rede Morels, mit Zeitungsauschnitten, 1921); [Ernst] von Forstner (Rolle der Marine 1918, 1924); [Wilhelm] Heile (Artikel des Prinzen Max für "Die Hilfe", 1921); Camillo Graf Hennin (Baltikum, 1919); NN Herz (Rolle der Marine 1918, Untersuchungsausschuss, 1926); NN Holland-Hibbert (Reparationen, 1921); K. Graf Kanitz (Kanzlerschaft, 1929); Hans Kantorowitz (1921), [Siegfried von] Kardorff (Konservative Partei 1918, 1926); Stephan Kekule von Stradonitz (Freimaurer-Plan einer Kanzlerschaft des Prinzen Max, 1927); W[alter?] Kempin (Leitung einer Arbeitsstelle zur Pflege politischer Kultur durch Prinz Max, 1920); Adolph Köster (Hindenburg, Waffentillstand, 1919); Martha Kogalski (Waffenstillstandsbedingungen, Brief an Matthias Erzberger, 1919); [Ludolf] Krehl (Dolchstoß, 12.1918)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6144
- Former reference number
-
Zug. 2014 Nr. 21
685, 1801-2012
- Extent
-
#1-99
- Context
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Korrespondenz >> Zuschriften >> Allgemein
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexentry person
-
Barclay, Thomas
Beyer, Helene von
Bloem, Walter
Burton, Jack
Chamberlain, Houston Steward
Czernin, Ottokar Graf
Dandl, Otto von
Demant, Henri
Dietrich, Hermann; Reichsfinanzminster, Reichswirtschaftsminister, Reichsernährungsminister, bad. Landtagsabgeordneter, 1879 - 1954
Diffené, L.
Dujardin, Edouard
Eberlein, Gustav
Erzberger, Matthias; Reichsfinanzminister, 1875 - 1921
Forbes-Mosse, Irene
Forstner, Ernst von
Heile, Wilhelm
Hennin, Camillo Graf
Herz, NN
Hindenburg, Paul von; Generalfeldmarschall, Reichspräsident, 1847 - 1934
Holland-Hibbert, NN
Kanitz, K. Graf
Kantorowitz, Hans
Kardorff, Siegfried von; Politiker, 1873 - 1945
Kekule von Stradonitz, Stephan
Kempin, Walter
Kogalski, Martha
Köster, Adolph
Morel, Edmund Dene; Journalist, Politiker, Pazifist, 1873 - 1924
Wilhelm II.; Kaiser (Deutsches Reich), 1859 - 1941
Wilson, Woodrow; Präsident (USA), 1856 - 1924
- Indexentry place
-
Baltikum
Frankfurt am Main F
Wien [A]
- Date of creation
-
1918-1929
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:14 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1918-1929