Planfilm-Negativ

Fotografie Lastwagen, Firma Frankowski (1)

Schwarzweißfotografie, Außenaufnahme, beladener Lastwagen, 1953

Gruppenportrait 4 Personen, Ganzfigur, Frontalansicht, Viertelportrait - schräg von rechts nach links (vorn) steht ein Kleinlaster am Straßenrand, die offene Ladefläche beladen mit großen Ballen, aus denen hier und da alte Stoffe herausquellen. An der Tür des Fahrerhauses steht: Textilrohprodukte F. Frankowski, SO 36, Waldemarstr. 37 sowie ein Emblem mit Alt- und Abfallstoffe, F6 Berlin.

Vorne rechts neben dem Wagens steht ein Herr zw. 40 und 50 Jahre alt, Herr Frankowski. Seine Arme hängen locker neben dem Körper, in der linken Hand hält er eine brennende Zigarette. An der Vorderseite des Lasters steht seine Frau ähnlichen Alters, die Hand an der Seitenklappe des Lasters. Dicht hinter ihr stehen zwei Jungs, fast einen Kopf größer als die Frau. Auf der anderen Seite des Autos, zur Straße hin, steht ein weiterer Mann, vermutlich der Fahrer, die Arme hinter dem Rücken verschränkt.

Herr Frankowski trägt einen dunklen Hut, einen hellen doppelreihigen, warmen Mantel, Schal und Nadelstreifenhose. Seine Frau trägt ebenfalls Hut, einen dunklen offenen halblangen Mantel, darunter ein geblümtes Kleid. Der neben ihr stehende Sohn ist mit dunkler Hose, Jackett und Hemd bekleidet, von seinem Bruder ist nur der Kopf zu sehen.

Die Straße wirkt breit, im Hintergrund rechts ist der Eingang einer U-Bahnstation. Dahinter die runde Ecke einer Kneipe in einem Gründerzeithaus, mit Reklame für Schultheiss, davor eine zweiarmige gußeiserne Straßenlaterne. Links, entfernt im Hintergrund, sind weitere große Stadthäuser zu sehen. Es wirkt herbstlich, grau.

Bes. Merkmal: Die Straßenszene läßt vermuten, daß die Aufnahme in Charlottenburg gemacht wurde.

Ch. K.

Standort
Gerda Schimpf Fotoarchiv, Berlin
Sammlung
Firmen und Geschäfte Berlin (West)
Inventarnummer
7663
Maße
Höhe: 6 cm, Breite: 6 cm
Material/Technik
Negativfilm Zelluloseacetat

Bezug (was)
Familienunternehmen
Mantel
Kleinlaster
U-Bahnstation

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1953

Weitere Objektseiten
Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Gerda Schimpf Fotoarchiv
Letzte Aktualisierung
27.02.2023, 13:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gerda Schimpf Fotoarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Planfilm-Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)