Sachakte
Anträge auf Aussagegenehmigung für Ausschuß-Mitglieder und auf Akteneinsicht sowie Anktenanforderungen von Behörden, E.-Ausschüssen, Gerichten, Organisationen und Privatpersonen, Nr. II-401 - 478
Enthaeltvermerke: Häufig mit Informationen über den Anlaß des Antrages (Beschwerden, Gerichtsverfahren) und die Betroffenen. Bei den Gerichtsverfahren handelt es sich oft um die Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und um Angelegenheiten im Zusammenhang mit der E. u.a. Vorgänge: Brügelmann, Kurt, 15.1.1902, Köln Burg, Luise von der, 12.9.1909 Guthardt, Edmund, Mülheim/Ruhr Hufnagel, Josef, 9.10.1903 Kantstein, Paul, Schwarzenau/Krs. Wittgenstein, Regierungspräsident in Hannover, Polizei-Vizepräsident von Berlin Kohlhase, Hermann, Dr., Bielefeld Meis, Adolf, Drensteinfurt, NSDAP-Ortsgruppenleiter Mnich, Johannes, 21.10.1896, Ostwig Rademacher, Helmut, Opladen, Ministerialrat Stosch, Graf, Stadthagen, Regierungspräsident
- Archivaliensignatur
-
NW 1037 Gen, 57
- Kontext
-
Entnazifizierung Sonderbeauftragter NW 1037 Generalia >> 1. Der Sonderbeauftragte für die Entnazifizierung im Lande NW >> 1.3. Schriftverkehr
- Bestand
-
NW 1037 Gen Entnazifizierung Sonderbeauftragter NW 1037 Generalia
- Laufzeit
-
1949
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Justizministerium
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:36 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1949