Archivale

Tod des HDM Clemens August von Bayern zu Ehrenbreitstein, 1761 Feb. 6; Exequien in der Hofkapelle zu Mgh, 1761 Apr.; Beschreibung des Castrum doloris; Gesamtkosten für die Exequien zu Mgh; Verzeichnis der Aufenthalte des HDM Clemens August von Bayern zu Mgh, 1732-1755; Verzeichnis der vom HDM Clemens August von Bayern verordneten Visitationen, 1733-1748; darin: Diarium über die Ereignisse zu Mgh im Zusammenhang mit dem Tod des HDM Clemens August von Bayern bis zur Übernahme der Verwaltung durch das Direktorium, 1761 Feb. 4-25 [zeitgen. Abschrift mit Nachtrag Paul Anton Breitenbachs]; Bericht über Tod und Leichenbegängnis des Kurfürsten Clemens August von Bayern [aus: Kaiserliche Reichs-Ober-Post-Amts-Zeitung von Mitte April 1761].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 13 Qu. 68

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. XIII, Der Administrator Clemens August von Bayern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1732-1761

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1732-1761

Ähnliche Objekte (12)