Fotografie
Bildnis von Friedrich Friedrich Carl (1706-1761), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön
weitere Objektbezeichnung: Fotografie von einem Gemälde
Friedrich Carl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön, geb. 4.8..1706 in Sonderburg, gest. 18.10.1761 in Traventhal; nach dem Tot seines Vaters ab 1766 Herzog; vermählt am 18.7.1730 in Kopenhagen mit Christine Aremgard geb. Gräfin zu Reventlow, geb. 2.5.1711, gest. 6.10.1779; Eltern: Christian Carl (20.8.1674-23.5.1706), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön und Dorothea Christine (25.4.1674.-22.6.1762), geb. von Aichelberg; (1 Friedrich Karl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-F-288
- Weitere Nummer(n)
-
A 2476 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Papier auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 122-125)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 72)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie