Geschäftshaus | Wohnhaus

Wohnhaus/Geschäftshaus; Bremen

Die Kohlhökerstraße und in ihrer Verlängerung die Straßen Beim Steinernen Kreuz und die Wulwesstraße gehören zu den Vorstadtstraßen, die bereits auf dem Kupferstich von Matthäus Merian 1641 zu erkennen sind. Der Straßenname Beim Steinernen Kreuz leitet sich ab von dem vor dem Haus Nr. 10 (als Replik) erhaltenen Sühnemal für den 1435 hingerichteten Bremer Bürgermeister Vasmer.
Die an der Straße Beim Steinernen Kreuz und Wulwesstraße ehemals vorhandene lockere Vorstadtbebauung wurde in den Jahren nach Aufhebung der Torsperre und der gleichzeitigen staatsrechtlichen Gleichstellung der Vorstadtbürger zwischen 1850 und 1862 durch zwei bis dreigeschossige Bremer Häuser des gehobenen Bremer Bürgertums ersetzt. Der Maurermeister und Bauunternehmer Johann Bummerstedt errichtete 1859-1861 die Südseite der Straße Beim Steinernen Kreuz mit den Häusern 2/12A und den Häusern Wulwesstraße 8-11. Es handelt sich um typische, dreiachsige "Bremer Häuser" mit Fassadendekorationen in der Tradition der Romantik, wie sie bereits seit Mitte der fünfziger Jahre verwendet wurden. Es fällt jedoch die reiche Verwendung von Eisenkunstguss bei Geländern und Fensteroberlichten auf.Die fünf dreigeschossigen Reihenhäuser Beim Steinernen Kreuz 1/9 sind erst um etwa 1870 entstanden. Sie bilden eine zusammenhängende Gruppe "Bremer Häuser" mit einheitlicher Traufe und klassizistischer Fassadendekoration, deren Eckhäuser durch zweigeschossige Erker hervorgehoben sind. Sie zeugen vom Wohlstand der Gründerzeit und besitzen im Unterschied zu den einige Jahre zuvor gegenüber entstandenen Häusern auffallend große Vorgärten und rückwärtig lang gezogene Gartengrundstücke.Zum Ensemble gehören außerdem das Haus Wulwesstraße 15 (um 1855), und die Eckhäuser Wulwesstraße 12 (Beim Steinernen Kreuz 16), Beim Steinernen Kreuz 15 (Albrechtstraße), Kohlhökerstraße 75 und Vasmerstraße 1 (Beim Steinernen Kreuz 17), die zwischen 1852 und 1865 erbaut wurden.

Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Bremen

In copyright

1
/
1

Location
Beim Steinernen Kreuz 15 / Albrechtstraße, Bremen

Related object and literature

Classification
Bestandteil

Event
Herstellung
(when)
um 1865

Last update
11.08.2025, 1:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus; Geschäftshaus

Time of origin

  • um 1865

Other Objects (12)