Archivale
Die Fleischbrücke von Osten
Blick von Osten auf die Fleischbrücke, das Gelände des Vordergrunds abgeschnitten, sodass man einen Blick in die Konstruktion der Brückenwiderlager nehmen kann. Rechts das Ochsenportal und das Fleischhaus, links Bürgershäuser. Darüber links: Der Grundstein der Brücke mit dem Gefäß für die Grundsteinmedaillen und mit den beiden Flaschen für roten und weißen Grundwein. Rechts der Ochse samt lateinischer Inschrift. Letztere wird als bärbeißiger, deutscher Zweizeiler über der ganzen Darstellung wiedergegeben.
Wasserzeichen: s. Bemerkungen
- Archivaliensignatur
-
A 7/II Nr. 1065
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 19 x 14,3 cm (Platte)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985
Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 87
Indexbegriff Person: Gärtner, Georg
Indexbegriff Person: Heerdegen, Sebastian
Indexbegriff Person: S H D = Sebastian Heerdegen
Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Straßen und Plätze
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A. Topographie
- Kontext
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Bestand
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff Sache
-
Brücke
Brückenwiderlager
Brückenkonstruktion
Grundstein
Grundsteinmedaille
Medaille
Flasche
Grundwein
Wein
Inschrift
Latein
Übersetzung
Papierer, Röthenbach bei St. Wolfgang
Wasserzeichen Bischof S H D
- Indexbegriff Ort
-
Fleischbrücke
Fleischhaus
Ochsenportal am Fleischhaus
Röthenbach bei St. Wolfgang, Papiermühle
- Laufzeit
-
1702 - 1708
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1702 - 1708