Urkunde
Martin Barwasser und seine Frau Lieschen Köffnen bekennen von dem Prior der Karmeliter usw. empfangen zu haben 27 Patacons, und setzen zu Unterpfand ihr Haus und Hof, gelegen in der Winterei. Arnold Scheeren, Schöffe.
- Former reference number
-
264
- Notes
-
fol. 485
- title of record
-
Kopiar, 784 Folio-Seiten nebst 38 Blätter Register. Eingeteilt in 7 Rubriken
- Context
-
Aachen, Karmeliter, Rep. u. Hs. (AA 0098) >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kopiar, 784 Folio-Seiten nebst 38 Blätter Register. Eingeteilt in 7 Rubriken
- Holding
-
AA 0098 Aachen, Karmeliter, Rep. u. Hs. (AA 0098)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
20.07.2023, 12:07 PM CEST
Other Objects (12)

Gillis von Birken bekennt im Namen des Jan Gortz im Beisein des Linnerd Gortz von den Karmelitern 40 Reichstaler für eine jährliche Rente von 2 Reichstalern erhalten zu haben, und setzt zum Unterpfand Haus und Hof in der Neustraße und 2 Morgen Land auf dem Cronenberg. Karmeliter-Prior ist Jakob Millendunck.
![Dietrich Naedenon, wohnhaft zu Hauset in Limburg, und seine Frau Maria bekennen, von Emanuel a Sto. Georgio 100 Reichstaler [empfangen zu haben] und setzen zum Unterpfand Haus und Hof mit 8 Morgen und einigen Roden. Dietrich Sluiger und Peter Aen, Schöffen der Hofbank Walhorn. Franz Klingenberg, Notar.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Dietrich Naedenon, wohnhaft zu Hauset in Limburg, und seine Frau Maria bekennen, von Emanuel a Sto. Georgio 100 Reichstaler [empfangen zu haben] und setzen zum Unterpfand Haus und Hof mit 8 Morgen und einigen Roden. Dietrich Sluiger und Peter Aen, Schöffen der Hofbank Walhorn. Franz Klingenberg, Notar.
