Archivale
Rücklösung von in Schaffhausen verpfändeten Kleinodien
- Befehl des Herzogs Eberhard Ludwig an Landhofmeister und Geheimen Räten zur Aufstellung eines Fundus für die Rücklösung eines nebst anderen Kleinodien 1708 für 6.000 fl. in Schaffhausen verpfändeten massivgoldenen Taufbeckens mit Diamantenbesatz anlässlich der bevorstehenden Niederkunft seiner Schwiegertochter (Henriette Marie); 1718.
- Korrespondenz zu Mahnungen des Bürgermeisters und Rats von Schaffhausen bzw. diversen Gläubigern an Herzog Eberhard Ludwig betr. die Zahlung von fälligen Jahreszinsen für ein bei Johann Jakob Ziegler, Katharina Pejerin, Heinrich und Christoph Ziegler aufgenommenes Kapital von 26.000 fl. an, für welche Summe der Herzog ihnen die württembergischen Stammkleinodien versetzt hatte, sowie darauf folgende Maßnahmen Württembergs zur Aufbringung der geforderten Summe; 1720-1721.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 1091
- Context
-
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 5. Titelaufnahmen für das Kunstkammerinventar aus anderen Beständen >> Bestand A 248: Rentkammer - Generalakten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
- Indexbegriff subject
-
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Gemmen, Kameen, geschliffene Steine
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Religiöses
Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung
- Indexentry person
-
Peyer, Katharina; Schaffhausen
Württemberg, Eberhard Ludwig; Herzog, 1676-1733
Ziegler, Christoph; Schaffhausen
Ziegler, Heinrich; Schaffhausen
Ziegler, Johann Jakob; Schaffhausen
- Date of creation
-
1718-1721
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1718-1721