Archivale
Inventuren und Teilungen
Enthält: Deubler, Carl, Sattler (Eventualteilungsurkunde, 1881, Nr. 3730);
Schelle, Gottlieb, Fuhrmanns Witwe Christine Elisabethe geb. Belser (Realteilung, 1881, Nr. 3732);
Essig, Friedrich, Bauers Witwe Christine geb. Schmidt (Vermögensübergabe, 1881, Nr. 3733);
Fix, Wilhelm, Schuhmachers Witwe (Realteilung, 1881, Nr. 3734);
Müller, Georg, Kaufmann (Eventualteilungsaufschubsurkunde sowie Erbabfertigungsvertrag, 1881, Nr. 3735);
Aschinger, Georg Karl, Bauer, und Karoline geb. Klemm verwitwete Schmierer aus Mühlhausen an der Enz (Zubringensinventur, 1882, Nr. 3737);
Barth, Daniel, ledig, aus Schmie (Übergabe-Bescheinigung der Verlassenschaftsteilung, 1882, Nr. 3738);
Essig, Conrad, Güterbeförderer (Eventualteilung, 1882, Nr. 3739);
Elser, Wilhelm, Taglöhner (Armutsurkunde, 1882, Nr. 3740);
Fink, Carl, Bauer, und Christiane Tochter des Weingärtners Johann Bachmann aus Hohenhaslach (Zubringensinventur, 1882, Nr. 3741);
Fink, Tobias, Bauer, und Dorothee geb. Kohler (Realteilung, 1882, Nr. 3742 [Rückumschlag lose]);
Herriegel, Gottlieb, ledig, früher in Polä, Distrikt Polen in Österreich (Realteilungsurkunde, 1882, Nr. 3743);
Härter, Johann Georg, Schuhmacher, und Rosine Tochter des gewesenen Schuhmachers Christian Schroth aus Mühlhausen [an der Enz] (Zubringensinventur, 1882, Nr. 3744);
Link, Gottlieb, Schmied, verstorben in Chigago (Amerika) (Realteilung, 1882, Nr. 3745);
Oehrle, Johann Friedrich, Bauer (Realteilung, 1882, Nr. 3746);
Ott, Jacob, Taglöhners Witwe (Armutsurkunde, 1882, Nr. 3747);
Rieger, Gottlob, Bauer, und Katharine Tochter des Bauers Michael Fauth aus Großglattbach (Zubringensinventur, 1882, Nr. 3748);
Seeger, Johann Christian, Schreiner, und Christine Catharine geb. Schneider; Ehepaar wohnhaft in Heilbronn (Übergabe-Bescheinigung der Zubringensinventur an das Gerichtsnotariat Heilbronn, 1882, Nr. 3749 [Umschlag Vorderseite eingerissen und lose])
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL / 1112
- Umfang
-
1 Bü. (7 cm)
- Formalbeschreibung
-
Form: A
- Kontext
-
Gemeindearchiv Illingen >> 9133 Inventurbehörde
- Bestand
-
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL Gemeindearchiv Illingen
- Indexbegriff Sache
-
Schuhmacher
Fuhrmann
Schmied
Taglöhner
Gerichtsnotariat Heilbronn
Bauer
Kaufmann
Güterbeförderer
Weingärtner
Schreiner
Sattler
- Indexbegriff Person
-
Kohler, Dorothea
Essig, Konrad
Rieger, Katharina
Herrigel, Gottlieb
Essig, Friedrich
Seeger, Christina Katharina
Schelle, Christina Elisabeth
Fix, Wilhelm
Bachmann, Christiane
Essig, Christina
Aschinger, Georg Karl
Fink, Tobias
Fink, Christiane
Fink, Dorothea
Fink, Karl
Ott, (Witwe)
Rieger, Gottlob
Ott, Jakob
Seeger, Johann Christian
Fauth, Katharina
Fauth, Michael
Schmidt, Christina
Bachmann, Johann
Härter, Johann Georg
Schroth, Rosina
Härter, Rosina
Link, Gottlieb
Oehrle, Johann Friedrich
Schelle, Gottlieb
Deubler, Karl
Schmierer, Karoline
Aschinger, Karoline
Klemm, Karoline
Barth, Daniel
Schneider, Christina Katharina
Belser, Christina Elisabeth
Elser, Wilhelm
Fix, (Witwe)
Schroth, Christian
Müller, Georg
- Indexbegriff Ort
-
Mühlhausen an der Enz, Stadt Mühlacker (PF)
Polen
Chicago (USA)
Schmie, Stadt Maulbronn (PF)
Großglattbach, Stadt Mühlacker (PF)
Hohenhaslach, Stadt Sachsenheim (LB)
Heilbronn (HN)
- Laufzeit
-
1881 - 1882
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1881 - 1882