Urkunde

Heynricus Sweinßburgk, Vorsteher (vorstender), Appolonia von Flatten, Priorin, und der ganze Konvent des Klosters Germerode bekunden, daß sie heut...

Reference number
Urk. 24, 420
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Papier als Kerbzettel, - die Schnittlinie am unteren Rande mit aufgedrücktem undeutl. Siegel unter Papierdecke. Rückw. gleichz. Rubrum.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Montags noch Blasy.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heynricus Sweinßburgk, Vorsteher (vorstender), Appolonia von Flatten, Priorin, und der ganze Konvent des Klosters Germerode bekunden, daß sie heute an Hans Peul (auch Pewl), wohnhaft zu Witzenhußen, und Ilße, dessen Frau, ihr Vorwerk zu Rengerßhußen an der Geister und an dem 'Kampe' gelegen mit allem, was dazu gehört, auch Rospach, und allen Geldzinsen, dingfrei, wie das Kloster es bisher gehabt hat, für die nächsten 12 Jahre von jetzt ab gegen einen jährlich auf s. Elißabeth Tag in ihr 'sprechuß' zu Germerode zu zahlenden Zins von 12 gl. halb Gold und halb Geld hess. W. vermeiert haben. Peul muß das Vorwerk mit Roden, 'rumen, zchunen' in Besserung halten und jährlich 6 Acker düngen. Das Kloster behält sich das Recht vor, das Vorwerk jederzeit verkaufen, versetzen oder selbst nehmen zu dürfen, Peul soll jedoch ein Vorpachtungsrecht haben (der negest darzu sein), wenn nach 12 Jahren eine neue Vermeierung erfolgt. Hält der Meier das Vorwerk nicht in Besserung oder zahlt er den Zins nicht pünktlich, so soll er solange des Vorwerks entsetzt sein, bis er den Rückstand samt Kosten und Schaden entrichtet hat.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: 'Her' Johan Scheffer, Albertus Grunthman und Michael Jans.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel der Propstei.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 279, S. 107. - Vergleiche [Huyskens] nr. 1375.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1516 Februar 04

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1516 Februar 04

Other Objects (12)