Aufbau und Konzeption von Selbstlernkursen zu digitalen Kompetenzen

In einem vierjährigen Projekt hat die Universität Göttingen Online-Kurse entwickelt, die Studierende bei der Entwicklung von digitalen Kompetenzen unterstützen sollen. Die Kurse stehen den Studierenden als Selbstlernmaterialien über das universitäre Lernmanagementsystem Stud.IP/ILIAS zur Verfügung. Für Nichtangehörige der Universität besteht ein freier Zugang über die Plattform OpenILIAS. Da die Kurse unter einer Creativ-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden, können sie in Teilen oder im Ganzen weiterverbreitet, verändert und ergänzt werden.
Abstract: In a four-year project, the University of Göttingen has developed online courses to support students in developing digital skills. The courses are available to students as self-study materials via the university’s learning management system Stud.IP/ILIAS. Non-members of the university have free access via the platform OpenILIAS. As the courses are published under a Creative Commons licence, they can be redistributed, modified, and supplemented in part or in whole.

Weitere Titel
Conception and Design of Online Courses on Digital Skills
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Aufbau und Konzeption von Selbstlernkursen zu digitalen Kompetenzen ; volume:45 ; number:2 ; year:2021 ; pages:351-356 ; extent:6
Bibliothek ; 45, Heft 2 (2021), 351-356 (gesamt 6)

Urheber
Czerwinski, Silvia
Tasche, Tatyana

DOI
10.1515/bfp-2020-0102
URN
urn:nbn:de:101:1-2022061912434124509311
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Czerwinski, Silvia
  • Tasche, Tatyana

Ähnliche Objekte (12)