Sonstiges

Thau, Werner; Einrichter, dann kommissarischer Meister in der Stanzerei, zuletzt Planer

Enthält u. a.: Berufsausbildungsvertrag zum E-Mechaniker.- Zeugnisabschriften.- Bitte um ärztliche Überprüfung des Lehrlings.- Bericht zur Entwicklung des Lehrlings.- Vereinbarung zur Versetzung in die Montage.- Personalumsetzungsanträge.- Teilnahme an Lehrgängen für Arbeitsschutz.- Veränderungsmeldung.- Fragebogen zur Ausstellung des kombinierten Versicherungsausweises und Arbeitsbuches.- Vorschlag zur Auszeichnung zum Aktivisten.- Auszeichnungen.- Mitteilungen zum Einsatz als Meister in der Stanzerei.- Delegierung zum Meisterstudium an die Betriebsakademie Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert".- Bitte um Befreiung von der Qualifizierung aus gesundheitlichen Gründen.- Delegierung zum Vorbereitungslehrgang auf das Meisterstudium.- Aufnahmeantrag für Studienbewerber.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30971 VEB Gerätewerk Karl-Marx-Stadt, Nr. 1626 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Geburtsdatum: 30.06.1937

Sterbedatum: 02.09.1977

Darin: 1 Passfoto (Positiv, schwarz-weiß)

Aktentyp: Personalakte, Teilakte

Grund des Ausscheidens: verstorben

Registratursignatur: THA 1490-2.1.785

Kontext
30971 VEB Gerätewerk Karl-Marx-Stadt >> 3 Personal >> 3.2 Personalakten
Bestand
30971 VEB Gerätewerk Karl-Marx-Stadt

Laufzeit
1954 - 1977

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • 1954 - 1977

Ähnliche Objekte (12)