Archivale
Gemeinhardt'sche Stiftung
enthaelt: Nr. 4753: Stiftungsakten, (1852) 1853-1911
Nr. 4754: Verwaltung der Aktivkapitalien, 1875-1923
Nr. 4755: Voranschläge, 1881-1921
Nr. 4756: Rechnungswesen, 1875-1895
Nr. 4757: Rechnungswesen, 1896-1924
Nr. 4758: Verteilung der Erlöse, (1852) 1881-1895
Nr. 4759: Verteilung der Erlöse, 1895-1932
Bäckermeister Christoph Gemeinhardt aus Ullitz bestimmte 1852 in seinem Testament, dass die Städte Hof und Plauen seine Haupterben seien, welche aus dem Erbe an arme über 60 Jahre alte Personen jährlich die Erträge ausschütten sollten. Nachdem die Hofer Gemeinhardt'sche Stiftung einen Vermögensstand von 4.000 Gulden erreicht hatte, trat sie 1882 in Wirksamkeit. Nach dem Verlust des Großteils des Vermögens in der Inflation 1923 wurde die Stiftung 1931 aufgelöst und ihr Restvermögen der Stiftung für Allgemeine Wohlfahrtszwecke zugewiesen.
- Reference number
-
4753 - 4759
- Former reference number
-
392/2-4, 6-7, 11-12
- Context
-
A >> G Gemeinde- und Stiftungsgegenstände >> Stiftungsgegenstände >> Örtliche Stiftungen >> 421 Verschiedene Stiftungen, Rechnungsübersichten der Stiftungen der Stadt Hof
- Holding
-
A
- Indexbegriff subject
-
Gemeinhardt'sche Stiftung
Stiftung Gemeinhardt
- Indexentry person
-
Gemeinhardt, Christoph
- Date of creation
-
(1852) 1853 - 1932
- Other object pages
- Last update
-
17.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1852) 1853 - 1932