Evaluation from the Bird's-Eye View: Innovative Use of Remote Sensing Techniques
Abstract: A systematic use of Remote Sensing (RS) data opens a door for evaluators to better address evaluation questions by adding a spatial dimension. This policy brief highlights DEval’s methodological approach to the analysis of high-resolution RS data through the application of image classification and machinelearning (ML) techniques. DEval has been developing this approach in close cooperation with RS experts from the Faculty of Geo-information Science and Earth Observation (ITC) at the University of Twente in the Netherlands
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 4 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
DEval Policy Brief ; Bd. 4/2022
- Klassifikation
-
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2022
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wer)
-
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
- (wann)
-
2022
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-78710-5
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 11:01 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Leppert, Gerald
- Lech, Malte
- Ghaffarian, Saman
- Kerle, Norman
- Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2022