Results list
- Result 1 of 1
Frühling
Objekt type:
Druckgraphik
Show more
Material/Technique:
Kupferstich
Show more
Measurements:
Höhe: 260 mm (Platte)
Breite: 194 mm
Höhe: 395 mm (Blatt)
Breite: 304 mm
Breite: 194 mm
Höhe: 395 mm (Blatt)
Breite: 304 mm
Show more
Event:
Herstellung
Show more
(who):
(when):
1580-1638
Show more
Subject (what):
Allegorie
Feier
Fest
Frühling
Landschaft
Mahlzeit
Musik
Sternzeichen
Jahreszeit
Gastmahl
Stier (Sternzeichen)
Widder (Sternzeichen)
Zwillinge (Sternzeichen)
Paar
Tätigkeit
Küste
Bankett
Primavera
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Tierkreiszeichen des Frühlings
ICONCLASS: Frühlingslandschaft; Landschaft, die den Frühling bezeichnet (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus
ICONCLASS: Frühling; Ripa: Ver; Primavera
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Frühling (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
Feier
Fest
Frühling
Landschaft
Mahlzeit
Musik
Sternzeichen
Jahreszeit
Gastmahl
Stier (Sternzeichen)
Widder (Sternzeichen)
Zwillinge (Sternzeichen)
Paar
Tätigkeit
Küste
Bankett
Primavera
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Tierkreiszeichen des Frühlings
ICONCLASS: Frühlingslandschaft; Landschaft, die den Frühling bezeichnet (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus
ICONCLASS: Frühling; Ripa: Ver; Primavera
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Frühling (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
Show more
Inscriptions:
Inschrift: Ver; Vere reflorescens vestitur [...] vellere tingit humum.
Show more
Related object and literature:
beschrieben in: Hollstein German, S. 12,139, 121 II
Teil von: Die vier Jahreszeiten, M. Greuter n. H. Goltzius, 4 Bll.
Teil von: Die vier Jahreszeiten, M. Greuter n. H. Goltzius, 4 Bll.
Show more
Classification:
Graphik (Gattung)
Show more
Culture:
Deutsch
Show more
Location:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Show more
Inventory number:
MGreuter AB 3.11
Show more
Rights:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Last update: 08.03.2023, 1:39 nachm. MEZ