Geldschein

Geldschein, 5 Franken (CHF), 1.1.1921

Vorderseite: Links Brustbild von Wilhelm Tell, in der Mitte oben Wappen der Schweiz
Rückseite: In der Mitte Wertzahl, Guilloche
Seriennummer: 10 S
Kontrollnummer: 019988
Erläuterungen: Durch Bundesgesetz vom 6.10.1905 wurde die Schweizerische Nationalbank als einzige Emissionsbank der Schweiz bestimmt. Sie trat damit an die Stelle der bisherigen teils privaten, teils staatlichen Notenbanken. Zunächst setzte sie eine provisorische Banknotenserie im Jahr 1907 in Umlauf, ab 1910 folgte eine zweite Serie, gedruckt in England. Die bis dahin üblichen Wertstufen zu 50, 100, 500 und 1.000 Franken wurden ab 1914 durch zwei weitere Werte ergänzt: 5 und 20 Franken. Diese sollten vor allem als Ersatz für fehlende Gold- und Silbermünzen dienen. Als Druckerei wurde die in Zürich ansässige Art. Institut Orell Füssli AG beauftragt.

Geldschein, 5 Franken (CHF), 1.1.1921 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Originaltitel
Schweiz, Schweizerische Nationalbank: Banknote über 5 Franken von 1921
Alternativer Titel
5 Franken (CHF), 1.1.1921 Schweizerische Nationalbank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
CHE-11e
Maße
Höhe: 71 mm Breite: 127 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
5 Franken (CHF) (Spezialklassifikation: Nominal)
Schweizer Franken (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Allegorie
Papiergeld
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schweiz (Land)
Zürich (Druckort)
Zürich (Land)
Bern (Land)
(wann)
1.1.1921
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1.1.1921

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Entstanden

  • 1.1.1921

Ähnliche Objekte (12)