Libretto | Libretto: Singspiel

Arien und Gesänge aus dem Zauberspiel: Die Fee aus Frankreich oder Liebesqualen eines Hagestolzen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Die Fee aus Frankreich
Liebesqualen eines Hagestolzen
Die Fee aus Frankreich oder Liebesqualen eines Hagestolzen
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 499 a
Dimensions
8
Extent
16 Seiten
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
In Fraktur
Uraufführung: Wien, 1821.11.23. - Akte: 2. - Nummern: 13. - Rollen: Fee Rosa (Dlle. Aug. Sutorius); Iris, ihr dienstbarer Geist (Dlle. L. Ehlers); Eos, ihr dienstbarer Geist (Dlle. E. Ehlers); Spindelbein, ein Hagestolz (Herr Schmelka); Valentin, sein Bedienter (Herr Rösicke); Dessen Weib (Dlle. Mar. Herold); Herr v. Freidum (Herr Spitzeder); Michel, Bauer; Jacob, Bauer; Steffel, Bauer; u.a. - Weitere Angaben: Titelbl. Königstädtisches Theater
fehlerhafte Nummernzählung: Nr. 12 zweifach gezählt; Nr. 13 fehlt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 241 S11890. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 437. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516
Sänger: Dlle. Sutorius, Aug. ; Dlle. Ehlers, L. ; Dlle. Ehlers, E. ; Herr Schmelka, ... ; Herr Rösicke, ... ; Dlle. Herold, Mar. ; Herr Spitzeder, ...

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
[ca. 1825]
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050681-7
Last update
16.04.2025, 8:41 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto
  • Libretto: Singspiel

Associated

Time of origin

  • [ca. 1825]

Other Objects (12)