Urkunden
Heinrich [III.] der Älteste (der Eldist), Burggraf und Herr zu Leisnig, bekennt, dass er dem Kloster Sornzig (Sorncz) einen Zins von zwei Schilling breiter Groschen in Baderitz (Podegredicz) für fünf breite Schock verkauft hat. Diesen Zins hatte ihm zuvor Reinhard von Zschochau (Schachow{1}) aufgelassen. Der Aussteller übereignet den Zins mit allen dazugehörigen Rechten dem Kloster. – Siegel des Ausstellers angekündigt. 1 Vielleicht kommt auch Zschockau bei Leisnig in Betracht. Für Zschochau bei Meißen spricht jedoch die Tatsache, dass sich dort ein Herrensitz befand.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 03478 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Reinhard von Gaudlitz (Gudelicz); Siegfried von Börtewitz (Borthewicz); Heinrich von Körbitz (Kurbicz); Heinrich von Marschwitz (Maraswicz); Johann, Bruder des Vorgenannten, Schreiber des Burggrafen; Volcz (Wolez) von Tragnitz (Dranicz); Nickel von Zschetzschwitz (Czeczewicz).
Beglaubigungsmittel: SP fehlt, Einschnitte in der Plica zur Siegelbefestigung vorhanden
Verweis: vgl. auch Nrt. 3505 von 1357 September 29
Provenienz: Zisterzienserinnenkloster Sornzig
Orginaldatierung: Dysir brif ist gegeben czu Lysenik nach gotis geburt tusint jar drihundirt jar yn dem sybbindin unde fumfczigistin jar an dem heligin Palmynsuntag.
Ausstellungsort: Leisnig
Sprache: mhd.
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.48. Sornzig, Benediktinerinnenkloster (zeitweilig auch Zisterzienserinnenkloster)
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Provenienz
-
Zisterzienserinnenkloster Sornzig
- Laufzeit
-
2. April 1357
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Zisterzienserinnenkloster Sornzig
Entstanden
- 2. April 1357