Nachlässe

Briefwechsel mit SAP-Mitgliedern: Bd. 1

Enthält v.a.:
Spanischer Bürgerkrieg und antifaschistische Aktionseinheit; Rolle der SAP im Nachkriegsdeutschland; Schaffung einer Einheitspartei; Konfrontation zwischen den Mächten der Anti-Hitler-Koalition; Haltung der SAP zur Sowjetunion; Anteil des deutschen Volkes an den Verbrechen des Nationalsozialismus; Beitritt der in Schweden lebenden Mitglieder der SAP zur schwedischen Landesgruppe der SPD; Referat Willy Brandts nach dem Nürnberger Prozess in Oslo im März 1946 "Zur Krise der deutschen Arbeiterbewegung"; Ausarbeitung J. Walchers zu Willy Brandt "Streiflichter auf dem Lebensweg eines Renegaten"; Anschuldigung des österreichischen Publizisten, Hans Frederik, gegen Willy Brandt zu einem angeblichen Verrat der SAP-Mitglieder Kurt Landau und Paul Frölich und Stellungnahme J. Walchers dazu; Ausarbeitung von Boris Goldenberg "Zur Krise des Council for a democratic Germany - Prinzipielle Betrachtungen"; Politischer Alltag der SAP-Emigranten in Cuba; Mexico, den USA und in England; Gedanken zum Kriegsverlauf und Diskussion zur Nachkriegsentwicklung und Perspektiven; Austausch über die politische und ökonomische Situation sowie politische Bewegungen vor und nach der Gründung der DDR und der BRD
Enthält:
A - E
Enthält:
Fritz Altwein, Willi Baier, Heinz Behrendt, Ernst Behm, Willy Brandt (auch Herbert Frahm), Hertha Brundig, Karl Brundig, Hanna Budzislawski, Hermann Budzislawski, Max Diamant, August Enderle, Irmgard Enderle, Franz Enders
Enthält auch:
Briefkarte der SAP-Ortsgruppe Bunzlau vom 16.11.1932 mit einer Einladung zu einer Parteiversammlung und einem Wochenendkurs

Reference number
Bundesarchiv, BArch NY 4087/54
Former reference number
NY 4087/ vorl. 24 und NY 4087/ vorl. 33
Language of the material
deutsch

Context
Walcher, Jakob >> Nachlass Jacob Walcher >> Korrespondenzen >> Briefwechsel mit SAP-Mitgliedern
Holding
BArch NY 4087 Walcher, Jakob

Date of creation
1937, 1942-1966

Other object pages
Provenance
Walcher, Jakob und Hertha, 1910-1990
Last update
30.01.2024, 2:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1937, 1942-1966

Other Objects (12)