Amtsbücher, Register und Grundbücher
Rechnung über das fürstliche Privatgut Weißenberg
Einnahmen: Rest / beständige Geldzinsen, kleine Rechte und andere Schuldigkeiten / Ordinaristeuer / Extrasteuer / Bestandgeld von dem Schloßbau, dem Oberndorfer Zehnt und anderen noch unverkauften Grundstücken / Bestandgeld vom Hof Bierbaum / Geldstrafen / Weißenberger und Steinbacher Wildbann / Handlohn / An- und Abmahngeld / Schutzgeld / verkauftes Holz / verkauftes Getreide / Nachsteuer / gemeine Einnahmen / verkaufte Höfe, Gülten, Zehnten, Grundstücke u.a.; Ausgaben: Lieferung ad Manus Serenissimi / Besoldung / Handwerker / Tagelöhner / Fuhrlohn / Zehrung / gemeine Ausgaben / ad Manus Serenissimi für verkaufte Höfe, Zehnten, Gülten, Grundstücke u.a.; mit: Getreide- und Baurechnung, Inventar
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen 5918
- Alt-/Vorsignatur
-
Sulzb. Stadt und Landgericht 7758
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen >> Sulzbacher Rechnungen >> 58. Verwaltung Weißenberg: Rechnungen (Laufzeit: 1716/17 - 1734/35; Nr. 5914 - 5944)
- Bestand
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen
- Laufzeit
-
1720/21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:04 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1720/21