Akten
Amtstracht und Uniform der Angestellten des Post- und Eisenbahndienstes. 1. General-Postadministrator. 2. Oberposträte, Assessoren, Zentral-Kassier, Oberpostmeister, Postmeister. 3. Sekretäre, Registratoren, Rechnungs-Kommissäre, Zentral-Kassa-Kontolleur, Oberpostamts-Kassier, Spezial-Kassiere der Fahrposten, Briefpost-Kontrolleure, Postverwalter. 4. Offiziale, Kanzlisten, Oberpostamtstallmeister. 5. Postexpeditoren, Poststallhalter
Enthält v.a.: Beschreibungen und Entwürfe von Amtstrachten; Rangverhältnisse; Uniform der Bahnhofsvorstände; Pelzmäntel; Zurücksetzung und Rangverkürzung des Oberpostamts-Kassiers Max von Schautzenbach; Schutzkleidung bei Arbeiten mit Feuerbüchsen; Schutzkleidung für Telegraphenarbeiter; Winterüberkleidung Darin: Verfügungen über den Rang der Oberpostmeister und -Kassiere (1827); 6 Abbildungen von Rangabzeichen; 1 kolorierte Abbildung eines Postbeamten (Schulterbild); Nürnberger Anzeiger Nr. 293 (1905)
- Archivaliensignatur
-
MV I, BayHStA, MV I 473
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 7 Verkehrsmuseum 27505
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Nr. 16, PM Fol. 71, 43/5
II Post und Eisenbahnen Betrieb und Verkehr
Gen. Postadm. Amtstracht d. Angestell. d. Postd
Heftung
- Kontext
-
2.9.1.3.1 MV I 1: Postwesen >> Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> 1. Ministerien >> Verkehrsministerium 1904-1920 (MV I) >> Verkehrsministerium I 1: Postwesen >> 1.5 Personal (vgl. auch 1.14.6.: Telegraphenpersonal) >> 1.5.8 Dienstkleidung und Uniformen
- Bestand
-
MV I 2.9.1.3.1 MV I 1: Postwesen
- Indexbegriff Person
-
Schautzenbach, Max von
- Laufzeit
-
(1827) 1845-1907
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1827) 1845-1907