Arbeitspapier

Wege zur Klimaneutralität bis 2045: Politische Handlungsfelder

Die Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sind groß und nehmen über die Zeit zu. Die Hebel können mit Ordnungsrecht, marktwirtschaftlichen Instrumenten wie Ab-gaben oder Emissionshandelssystemen, Förderung, Stärkung des Marktes und In-formationsbereitstellung in Bewegung gesetzt werden. Es ergibt sich ein weites Spektrum an Handlungsoptionen. Zeit- und Pfadabhängigkeit bei eingeschränkten finanziellen Mitteln stellen politi-sche Entscheider vor große Herausforderungen. Notwendig ist ein permanenter Such- und Prüfprozess, um die auch mittel -und langfristig besten Entscheidungen zu finden und zu treffen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: GWS Discussion Paper ; No. 2021/4

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lutz, Christian
Wolter, Marc Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS)
(wo)
Osnabrück
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Lutz, Christian
  • Wolter, Marc Ingo
  • Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)