Urkunden

Ritter Wiprecht von Helmstatt d.J. und seine Frau Else von Neuhausen ("Nuwehusen") quittieren Wilhelm Kucz, Pastor zu Monsheim, als Beauftragten des Bischofs Reinhard von Worms über die Auslösung einer Verschreibung des Bischofs Dietrich von Worms für die Brüder Heinrich Vitztum und Kleinheinrich von Erligheim vom 6.8.1363 (domin. prox. ante festum sti. Larentii) in Ladenburg ("Lauden-"), wovon Wiprecht 1/6, nämlich 7 fl und gen. Fruchtzinse, von seiner +Frau Erlin von Erligheim, Tochter des +Hans von Erligheim d.Ä., geerbt hat. Die Aussteller überlassen die Verschreibung dem Hofmeister Rafan von Helmstatt als Vormund der Kinder +Rudolfs von Helmstatt. Siegler: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 114
Alt-/Vorsignatur
1/10/29/gg/hh
Bemerkungen
Ausf. Perg., 2 S. (1. abg., 2. anh.) - Rv.; Erworben 1869 von Graf Maximilian von Helmstatt aus der Sammlung des Gießener Mediziners Ernst Ludwig Nebel, über Ludwig Baur/Staatsarchiv Darmstadt (vgl. 69 von Helmstatt A 585)

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1440-1459

Indexbegriff Person
Baur, Ludwig, Archivar in Darmstadt
Erligheim, von; Erlin
Erligheim, von; Hans d.Ä.
Erligheim, von; Heinrich, Vitztum
Erligheim, von; Klein Heinrich
Helmstatt, von; Else, geb. von Neuhausen
Helmstatt, von; Erlin, geb. von Erligheim
Helmstatt, von; Maximilian
Helmstatt, von; Raban
Helmstatt, von; Rudolf
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Kucz, Wilhelm, Pastor zu Monsheim
Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm; Arzt, Professor in Gießen, 1772 - 1854
Neuhausen, von; Else
Worms; Bischöfe; Dietrich
Worms; Bischöfe; Reinhard
Indexbegriff Ort
Monsheim AZ

Laufzeit
1453 (1453 Mai 8 - Di vor unseres herrn auffahrtstag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1453 (1453 Mai 8 - Di vor unseres herrn auffahrtstag)

Ähnliche Objekte (12)