- Weitere Titel
-
Kaiserlich Königlichen
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.L.art.o.237
- Umfang
-
146 Seiten, [5] Blätter, [1] gefaltetes Blatt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Enth. [1] gef. Bl. "Grundriß von den zimmern der k. k. Akademie der bildenden Künste"
Kupferst. unterzeichnet: "Gezeichn. v Profess. Fischer." und "Gestoch. v. M. Grimm."
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
bey Joseph Edlen von Kurzbek, k. k. Hofbuchdrucker, Groß- und Buchhändler
- (wann)
-
1783
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11711865-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Weinkopf, Anton von
- Kurzböck, Joseph von
- Akademie der Bildenden Künste Wien
- Joseph Edler von Kurzböck (Firma)
- bey Joseph Edlen von Kurzbek, k. k. Hofbuchdrucker, Groß- und Buchhändler
Entstanden
- 1783
Ähnliche Objekte (12)
Historische Beschreibung einiger besonders merkwürdigen und raren ganzen und halben Speciesthalern, welche sich noch nicht in dem Anno 1769. neu edirten Catalogo des kaiserl. Münzkabinets befinden : Erster Theil. Die ganzen Speciesthaler enthaltend, welche der Verfasser nach denen in seiner Collection selbsten besitzenden Originalen, ...
Christoph Kramers Lehrers des deutschen Staats- und Lehenrechts in den kaiserl. königl. Theresianisch- und Savoyischen Akademien. Kurz gefaßte Abhandlungen aus dem deutschen Staatsrechte : zur Erleichterung der üblichen Betrachtungen, die er über diese Wissenschaft in seinen gewöhnlichen Vorlesungen anzustellen pflegt
Christoph Kramers Lehrers des deutschen Staats- und Lehenrechts in denen kaiserl. königl. Theresianischen und Savoyischen Akademien Abhandlung aus dem deutschen Kirchen Staatsrechte über die Frage: Wie in Deutschland über die ausbrechende Religionsbeschwerden zu verfahren sey, und wie dieselben behörig erlediget werden sollen?