Urkunden

Fricz Swab, Richter von Hanns dem Saczenhofer zum Frawnstain ((1)), Pfleger von Werd ((1)), in Wörth a.d.Donau, gibt in der Klage des Arnolt Vischer aus Pfater ((3)) gegen das Kloster Puelnhofen ((4)), vertreten durch dessen Bereiter Hanns Plessner, wegen eines von dem Kläger beanspruchten u. von dem Beklagten bestrittenen Erbrechts an einem Gewässer u. einem Gehölz des Mu(e)nchshofs in Kerffenholtz ((5)), auf Antrag der beklagten Seite Gerichtsbrief auf Verweisung der Sache an das Hofgericht des Pfalzgrafen Johann I. von Pfalz-Neumarkt. S: A. A: Schwab, Familie: Friedrich \ Richter von Wörth a.d.Donau. genannte Personen: UT 1: Hanns Manstorffer. UT 2: Perchtold Vorsprech aus Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) wohl Frauenstein (Burgruine b. Weiding, Lkr. Schwandorf)
2) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
3) Pfatter (Lkr. Regensburg)
4) Pielenhofen (Lkr. Regensburg)
5) Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)

siegler: Schwab, Familie: Friedrich \ Richter von Wörth a.d.Donau

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1152
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 136
Registratursignatur/AZ: Sch. 2 fol. 24 No. 33
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 02-034 N
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., Sg.-Schale besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: gerichtsbrief der vrtl, so ain gericht ze Werd fur daz closter Pulnhofen vnnd wider Arnolden Fischer deß Munhshofs helb zu Kerffenholz ergangen No. 12

Originaldatierung: Das Recht ist geuellt ... des mantag nach sand Erharts tag des heiligen bischoff etc.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1438

Monat: 1

Tag: 13

Äußere Beschreibung: B: 27,50; H: 11,50; Höhe mit Siegeln: 18,50

Siegler: Schwab, Familie: Friedrich \ Richter von Wörth a.d.Donau

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Gerichtsbrief
Indexbegriff Person
Schwab, Familie: Friedrich \ Richter von Wörth a.d.Donau
Satzenhofen, Familie von: Johann zu Frauenstein \ Pfleger von Wörth a.d.Donau
Fischer: Arnold , Pfatter
Plesser: Johann, Bereiter von Kloster Pielenhofen
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Herzöge \ Johann I.
Mannstorf, Familie von: Johann
Vorsprech: Berthold, Regensburg
Indexbegriff Ort
Frauenstein (Burgruine b. Weiding, Lkr. Schwandorf)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Pfatter (Lkr. Regensburg)
Pielenhofen (Lkr. Regensburg), Kloster
Pielenhofen (Lkr. Regensburg), Kloster: Bereiter
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg): Mönchshof
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Hofgericht Neumarkt
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Herzöge \ Johann I.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt

Laufzeit
1438 Januar 13

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1438 Januar 13

Ähnliche Objekte (12)