Zivilprozessakte
Johann Graf von Wied, Runkel und Isenburg gegen Sebastian II. und Adolf Grafen von Sayn, Hachenburg, Mant von Bertram, Diener, Hermann Meinhard, Schreiber, Johann Brenner, Rentmeister, Hachenburg
- Reference number
-
1, 2158
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Entlassung des Heinrich Kalbach aus der Haft zu Hoenberg (= Hof Himmerich, Marienhausen) und auf Entbindung des zusammen mit Kalbach festgenommenen, dann aber auf Grund seines Gesundheitszustandes nach Ablegung eines Gelübtes entlassenen Claus von Messendorf von seinem Gelübte, die am 22.9.1560 in landfriedensbrecherischer Weise durch ca. 20 Bewaffnete in Selters festgenommen worden, waren, weil sie nach Einlassung des Beklagten im Auftrage und unter dem Schutz Wieds in Selters wiedische Interessen, da Selters vom Kläger als zu Wied gehörig angesehen wird, wahrgenommen und zuvor ein Pferd eines saynischen Untertanen gepfändet und nach Dierdorf verbracht hatten, obwohl Selters als zum Bann Maxsain gehörig vom Beklagten als unter saynischer Landeshoheit stehend angesehen wird
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1560-) 1561-1569
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1560-) 1561-1569