Modell

Heinemann, Fritz: Adolf Friedrich VI. Großherzog von Mecklenburg-Strelitz

Vorderseite: AVITO VIRET / HONORE. Er grünt in angestammter Ehre - Das gekrönte Wappen des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz inmitten der geteilten Jahreszahl 19-18, umgeben von Rosenblättern.
Rückseite: Glatt mit handschriftlichem Vermerk 'Geschenk Menadier -/ Großherzog von / Meckl.-Strelitz / Fritz Heinemann fec. / 831/1922' (geritzt bzw. mit Bleistift geschrieben).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiges Gipsmodell. - Es handelt sich wohl um das Rückseitenmodell zur Medaille auf Adolf Friedrich VI. Großherzog von Mecklenburg-Strelitz. Siehe hier die Objektnummer 18245639 für die Vorderseite.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18243732
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 100 mm, Gewicht: 93.00 g
Material/Technik
Gips; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unpubliziert.

Bezug (was)
20. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Pflanzen
Private als Münzstand

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
Heinemann Fritz (01.01.1864 Altena - 01.12.1932 Berlin) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1922
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1922/831

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Heinemann Fritz (01.01.1864 Altena - 01.12.1932 Berlin) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1916
  • 1922

Ähnliche Objekte (12)