Urkunden

Papst Clemens XIII. gewährt allen Christgläubigen, die eine Karmeliterkirche der Spanischen oder Italienischen Provinz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen aufsuchen und dort beten, einen vollständigen Ablass. S = A. Unterfertigung und Notariatssignet des päpstlichen und kaiserlichen Notars Franziskus Jakobus Pusch

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Reisach Urkunden 25
Alt-/Vorsignatur
Provinzarchiv Kloster Reisach Nr. 11
Material
Pap.
Formalbeschreibung
28 x 19 cm
Sprache der Unterlagen
lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Lit. E, Caps. 9, Nr. 25

Besiegelung/Beglaubigung: aufgedrücktes Siegel unter Papier; durch Siegel und Notariatssignet beglaubigte Abschrift vom 24. März 1762

Überlieferung: Abschr.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom

Originaldatierung: Datum Romae...die V. septembris MDCCLXI.

Bestand
Kloster Reisach Urkunden 1.7.171.1 Kloster Reisach Urkunden
Kontext
1.7.171.1 Kloster Reisach Urkunden >> 1 Kloster Reisach >> 1.1 Kloster Reisach Urkunden

Indexbegriff Person
Clemens XIII., Papst
Pusch: Franziskus Jakobus, päpstlicher und kaiserlicher Notar

Laufzeit
1761 September 5, Rom

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1761 September 5, Rom

Ähnliche Objekte (12)