Urkunde
Vor Arnd Holwede, Richter des Wigbolds Lübbecke, verkauft Ilseke Stockyngh, Bürgerin zu Lübbecke, dem Dechanten und Kapitel der Kirche St. Andreas zu Lübbecke zwei Stück Land zu zwei Scheffel Gerstensaat (gharstsad), die zu Lyvenstede ost-westlich liegen zwischen dem Kamp des Stifts (unsen kamp) und dem Lyvensteder Weg für drei rheinische Gulden. Siegelankündigung des Ausstellers sowie Wernekens van Dron und Alberts van Rusle als Dingpflichtige. Zeugen Henne Arndyngh und Habbe Schyt, Bürger zu Lübbecke. Datum: anno domini millesimo quadringentesimo vicesimo septimo, feria tercia post festum Mathie apostoli.
- Archivaliensignatur
-
D 352u, 72
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungskommentar: Ausfertigung, Pergament. Ursprüngliche Zahl der Siegel: 3: 1. ab, 2. (Dron) im Schriftrund Schild mit 2 gekreuzten Schlüsseln, 3. ab. Rückvermerk: uppe twe stucke landes tho Livenstede de Johan Hadewich aals ick meine under hevet.
- Kontext
-
Stift Lübbecke - Urkunden
- Bestand
-
D 352u Stift Lübbecke - Urkunden
- Laufzeit
-
1427 Februar 25
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1427 Februar 25