Artikel

Streiks und die Zuverlässigkeit der Verkehrsbedienung

Mit der Privatisierung und der Aufhebung des Prinzips der Tarifeinheit haben die Arbeitskämpfe im Verkehrswesen stark zugenommen. Die Zuverlässigkeit der Verkehrsbedienung ist gefährdet und unbeteiligte Dritte haben oft das Nachsehen. Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur hat eine Stellungnahme vorgelegt, die Empfehlungen ausspricht, wie das Streikrecht im Verkehrswesen neu geregelt werden kann.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 96 ; Year: 2016 ; Issue: 2 ; Pages: 114-121 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Labor Law
Air Transportation
Thema
Verkehr
Arbeitskampf
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Boltze, Manfred
Eisenkopf, Alexander
Fricke, Hartmut
Friedrich, Markus
Haasis, Hans-Dietrich
Knieps, Günter
Knorr, Andreas
Mitusch, Kay
Oeter, Stefan
Radermacher, Franz Josef
Sieg, Gernot
Siegmann, Jürgen
Schlag, Bernhard
Stölzle, Wolfgang
Vallée, Dirk
Winner, Hermann
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2016

DOI
doi:10.1007/s10273-016-1935-y
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Boltze, Manfred
  • Eisenkopf, Alexander
  • Fricke, Hartmut
  • Friedrich, Markus
  • Haasis, Hans-Dietrich
  • Knieps, Günter
  • Knorr, Andreas
  • Mitusch, Kay
  • Oeter, Stefan
  • Radermacher, Franz Josef
  • Sieg, Gernot
  • Siegmann, Jürgen
  • Schlag, Bernhard
  • Stölzle, Wolfgang
  • Vallée, Dirk
  • Winner, Hermann
  • Springer

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)