Archivale
5.-6. Sitzung
Enthält u.a.: Vorlagen und Protokolle; Organisation der Gruppe (Organisationsstruktur, Programmplanung und Arbeitseinteilung, F+E-Programme, Sicherheitsforschung und -maßnahmen, Strategieunterlagen, Reaktorausstattung); Berichte der Arbeitsgruppen; EFR-Projektorganisation (F+E-Planung, Fortschrittsberichte, Programmentwürfe, Corekonzepte, Dampferzeuger, Strukturmaterialprogramm, Übersicht über die Struktur und Projektverantwortlichen); Verknüpfung mit EFRUG (Projektbesprechungen); Zusammenarbeit mit der Industrie (Fa. Interatom/Framatome und Novatome)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 449
- Umfang
-
ca. 2 cm
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Kooperationen >> Internationale Beziehungen >> European Fast Reactor (EFR) >> Organisation >> Project Management Team (PMT)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
- Laufzeit
-
1990-1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1990-1991