Zum ideologischen Profil junger Christen in der DDR: Zusatzinformation zur "Studie über das Friedensaufgebot der FDJ"
Abstract: In dem vorliegenden Bericht werden die wichtigsten Ergebnisse zur Weltanschauung junger Christen in der DDR tabellarisch dargestellt. Die Darstellung konzentriert sich auf folgende Themen: die Haltung junger Christen zur politischen Situation, ihre politische Grundüberzeugungen und Kenntnisse, ihr Beitrag "im Kampf um den Frieden", ihre Haltung zum Militär der DDR, ihre Quellen der politischen Information und ihre Kontakte zu den Bürgern der Bundesrepublik. "Die Ergebnisse belegen, daß auch die jungen Christen sich des Ernstes der durch den Imperialismus zugespitzten Situation bewußt sind. Für fast alle von ihnen ist die Erkenntnis charakteristisch, daß es heute nichts wichtigeres gibt als die Sicherung des Friedens. In dieser Grundfrage unterscheiden sie sich nicht von nichtchristlichen Bürgern." (psz)
- Weitere Titel
-
Ideological profile of young Christians in the GDR: additional information relating to the "Study on the peace program of the FDJ"
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 47 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Friede
Christ
Disciples of Christ
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1983
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-383663
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1983