AV-Materialien

Ordnungshüter im "Funkloch" - Polizei hinkt technisch hinterher

Ihre Funkgeräte sind oft älter als die Polizisten, die sie bedienen. Auf gleichem Niveau funkt in Europa nur noch Albanien. Eigentlich hätte die Polizei die neuen digitalen Funkgeräte schon zur WM bekommen sollen - abhörsicher und auch in schwierigen Situationen funktionsfähig - doch jetzt wird es wohl mindestens noch bis 2010 dauern. Die Bundesregierung wurde mit dem Funknetz-Anbieter nicht handelseinig. Die Polizei-Gewerkschaft spricht von einem "Desaster". Was das für den Polizistenalltag bedeutet - LÄNDERSACHE auf Streife im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070001/103
Umfang
0:04:30; 0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007

Indexbegriff Sache
Grenze: Deutsch-Schweizerische Grenze
Polizei: Funkgerät
Indexbegriff Person
Fahr, Norbert
Rech, Heribert; Rechtsanwalt, Politiker, Minister, 1950 -
Schmidt, Markus
Schneider, Josef (Gewerkschaft der Polizei)
Spitzli, René
Indexbegriff Ort
Schweiz [CH]

Laufzeit
11. Januar 2007

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. Januar 2007

Ähnliche Objekte (12)