Visuelle Materialien

Elisabeth Badinter, Philosophin und Schriftstellerin, Portrait, Paris, Frankreich, November 2001, Elisabeth Badinter wurde 1944 in Frankreich als Tochter eines Verlegers geboren. Die exponierte Feministin und Universalistin gilt als eine der geistigen Toechter von Simone de Beauvoir. Sie lehrt Philosophie an der Eliteschule Ecole Polytechnique und wird international bekannt als Autorin von Buecher wie: "Die Mutterliebe, Geschichte eine Gefuehls vom 17 Jahrhundert bis heute" (1984) oder "Ich bin Du. Die neue Beziehung zwischen Maennern und Frauen." (1987). Badinter mischt sich auch immer wieder in tagespolitische Fragen ein. In der sogenannten Schleier-Affaire bezieht sie 1989 pointiert Position gegen eine falsche Toleranz gegnueber Islamisten ("Der Schleier verstoesst gegen die Menschenrechte"). Sie plaediert gegen eine konstitutionelle Festschreibung der Bevorzugung von Frauen und fuer die Legaliesierung der Homo-Ehe. Sie ist verheiratet mit Robert Badinter dem sozialistischen Ex-Justizminister, hat drei Kinder und lebt in Paris.

Inventarnummer
SHELFMARK:FT.10.228

Bezug (was)
Autorin
Philosophin
Feministin
Badinter, Elisabeth
Bezug (wo)
Paris
Bezug (wann)
11.2001

Geliefert über
Rechteinformation
FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
Letzte Aktualisierung
07.02.2023, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)