Bestand
Bremer Hochschulkurse (Bestand)
Enthält: Geschichtliches - Kuratorium - Verwaltung, Rechnungswesen - Berichte, Statistik - Studienordnung - Dozenten - Studenten - Prüfungen - Einrichtung einer Internationalen Universität in Bremen
Geschichte des Bestandsbildners: Auf Beschluss des Senators für Schulen und Erziehung im April 1947 wurden die Bremer Hochschulkurse eingerichtet. Ziel war es, die Abiturienten auf ein Studium vorzubereiten. In der unmittelbaren Nachkriegszeit waren die Aufnahmemöglichkeiten an den Universitäten eingeschränkt, so dass die Hochschulkurse eine Art Überbrückungscharakter besaßen.
Die Kurse begannen am 6. Mai 1947 und liefen bis zum 15. September 1949 an der Oberschule an der Hermann-Böse-Straße, dem heutigen Hermann-Böse-Gymnasium.
Bestandsgeschichte: Der Bestand enthält Unterlagen zur Geschichte der Bremer Hochschulkurse, so z.B. Jahresberichte, Statistiken und Vorlesungsverzeichnisse. Besonders zu erwähnen sind hier auch die Unterlagen zur Errichtung einer Internationalen Universität in Bremen von 1947 bis 1949. Außerdem sind in dem Bestand Unterlagen zu den Dozenten und den Studierenden der Bremer Hochschulkurse zu finden, wie z.B. Studentenverzeichnisse, Matrikelbücher usw. Zur Organisation und Verwaltung der Hochschulkurse ist vergleichsweise wenig Material vorhanden, hier geben einige Rechnungsunterlagen Auskunft. Der Bestand umfasst insgesamt 45 Einheiten.
Dr. Brigitta Nimz
Bremen 2006
- Reference number of holding
-
4.52
- Extent
-
0,7
- Context
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.8. Kultur, Bildung und Kirche >> 4.8.1. Allgemein
- Date of creation of holding
-
1947 - 1953
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
30.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1947 - 1953