Urkunden
Leopold und Friedrich, Herzöge von Österreich, schlagen die 6000 fl., die ihnen der Truchseß von Waldburg geliehen hat, auf die von ihrem Vater, Herzog Leopold, versetzten Pfandschaften: Die Städte Riedlingen, Mengen und Munderkingen, Waldsee, Saulgau, die Festen Bussen und Kallenberg mit Nusplingen, Obernheim, Dürmentingen (wohl Dormentingen = Dormettingen (Vgl. Kr. B. Balingen sub Nusplingen)), Erlaheim und Bronnhaupten. Die Pfandsumme erhöht sich auf 30445 fl. Sie treffen Bestimmungen über die Wiedereinlösung
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/13 T 1 Nr. 11
- Former reference number
-
Rep. VIII K. 2 F 1a Nr. 1
- Further information
-
Ausstellungsort: Konstanz
- Context
-
Dürmentingen-Bussen: Urkunden >> I. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/13 T 1 Dürmentingen-Bussen: Urkunden
- Indexentry place
-
Bad Saulgau SIG
Bronnhaupten: Erzingen, Balingen BL
Bussen: Offingen, Uttenweiler BC
Dormettingen BL
Dürmentingen BC
Erlaheim, Geislingen BL
Kallenberg, abgeg. Burg bei Buchheim TUT
Konstanz KN
Mengen SIG
Munderkingen UL
Nusplingen BL
Obernheim BL
Riedlingen BC
Waldsee RV
- Date of creation
-
1406 März 20 (Sa v. Lätare)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1406 März 20 (Sa v. Lätare)