Urkunde
Jan vander Ertbrugghen, poerter zu Antwerpen, testiert zu Gunsten seiner Frau Lysbeth, der Kirche U. L. Frau zu Antwerpen, des Hl. Geistes ebenda, der Brüder an der Coepoerte, des Knappen Hein Nunen, seines Bruders Jan, usw. Zeugen: Didderic van Rode, Hessels Sohn, Hessel Costijns Sohn van Rode und Jan de Jaghere, Kleriker. Siegler wie oben.
- Archivalientitel
-
Jacobus de Parijs, Pleban und Kanoniker der Marienkirche zu Antwerpen, Diözese Cambrai, vidimiert und transsumiert das Testament des Jan dictus van der Erntbrugghen, das von Magister Lambert gen. de Rode, ehemaligem Pleban und Kanoniker der genannten Marienkirche, und den Gebrüdern Johannes und Nikolaus de Wineghem besiegelt und von 1388 September 13 datiert war.
- Kontext
-
Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608) >> 1. Urkunden >> Jacobus de Parijs, Pleban und Kanoniker der Marienkirche zu Antwerpen, Diözese Cambrai, vidimiert und transsumiert das Testament des Jan dictus van der Erntbrugghen, das von Magister Lambert gen. de Rode, ehemaligem Pleban und Kanoniker der genannten Marienkirche, und den Gebrüdern Johannes und Nikolaus de Wineghem besiegelt und von 1388 September 13 datiert war.
- Bestand
-
AA 0608 Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608)
- Laufzeit
-
1388 September 13
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:46 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1388 September 13