Weinflasche
Weinflasche
Die Weinflasche, auch mit ihrem langgezogenem Hals Schlegelflasche genannt, wurde aus moosgrünem Glas gepresst und mit einer Prägung des Logos und des Namens der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG am unteren Flaschenhals versehen. Um den oberen Hals ist eine weiße Banderole mit Logo und Namen des Herstellers gewickelt. Auf dem Flaschenbauch ist ein weißes Etikett angebracht mit einer Modellabbildung des Gebäudekomplexes der Winzervereinigung und der Beschriftung: "Winzervereinigung Freyburg-Unstrut Grundsteinlegung Tank- und Verkaufslager 9.5.2000 Saale-Unstrut 1999er Müller-Thurgau Qualitätswein b.A. - Trocken Erzeugerabfüllung 11,5 % VOL. L.-Amtliche Prüfnummer 001-029-00 0,75 l D-06632 Winzervereinigung Freyburg/Unstrut eG".
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Sammlung
-
Wein, Weinanbau & -verarbeitung
- Inventarnummer
-
MSN-V 16749 B
- Maße
-
Höhe: ca. 33,5 cm
- Material/Technik
-
Grünes Glas, gepresst; Papier, bedruckt, geklebt
- Bezug (was)
-
Flasche
Wein
Trinken
Alkohol
Pressglas
Weißwein
Etikett
Schlegelflasche
Müller-Thurgau
- Bezug (wer)
-
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG
- Bezug (wo)
-
Freyburg (Unstrut)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG
- (wo)
-
Freyburg (Unstrut)
- (wann)
-
2000
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2024, 11:26 MESZ
Datenpartner
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weinflasche
Beteiligte
- Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG
Entstanden
- 2000