Archivale

8. Sitzung - Öffentlicher Teil

Enthält: ·Einladung ·Niederschrift Die Niederschrift wurde genehmigt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Annahme von Niederschriften über die Sitzung des Kreistages 2.1 am 16.06.2000 2.2 am 08.08.2000 3. Bestellung der Gleichstellungsbeauftragten beim Hochsauerlandkreis 4. Frauenförderplan für die Verwaltung des Hochsauerlandkreises 5. Abschlussbericht Verwaltungsreform 6. Bestellung der Vertreter des Kreises zur Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in Organen, Beiräten oder Ausschüssen von juristischen Personen oder Personenvereinigungen (Drittorganisationen); hier: Verbandsversammlung der Zweckverbände Naturpark Amsberger Wald, Naturpark Homert und Naturpark Rothaargebirge 7. Satzungsangelegenheiten 7.1 Tierkörperbeseitigung hier: Genehmigung eines Dringlichkeitsentscheides 8. Schulangelegenheiten 8.1 Um- und Erweiterungsbau der privaten Schule für Erziehungshilfe des Martinswerkes in Schmallenberg-Dorlar 9. Gesundheits- und Sozialangelegenheiten 9.1 Beratungsstelle nach § 4 Landespflegegesetz NRW und Wohnberatung 1. Zwischenbericht 2. Personalausstattung der Beratungsstelle, Umwandlung des befristeten Arbeitsplatzes in einen unbefristeten Arbeitsplatzes 9.2 Psychosozialer Fachdienst in der örtlichen Fürsorgestelle für Schwerbehinderte 10. Haushaltsangelegenheiten - für das Haushaltsjahr 2000 10.1 Ausführung Kreishaushalt 2000; hier: Überplanmäßige Mittelbereitstellung (für die Berufskollegs Olsberg und Brilon) - Genehmigung eines Dringlichkeitsentscheides - 10.2 Ausführung Kreishaushalt 2000; a) Bericht über den Stand der Haushaltswidschaft, b) Kenntnisnahme/Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Ausgaben 10.3 Beseitigung von Straßenschäden an Kreisstraßen; hier: Aufstockung des Straßenunterhaltungsprogramms 2000 - Genehmigung eines Dringlichkeitsentscheides - für das Haushaltsjahr 2001 10.4 Vorlage des Entwurfs der Haushaltssatzung des Hochsauerlandkreises für das Haushaltsjahr 2001 nebst Investitionsprogramm für die Jahre 2000 - 2004, der Wirtschaftspläne der Sondervermögen des Kreises und des Stellenplanes 2001 (einschl. Budgetierungsrichtlinien) 11. Angelegenheiten der Beteiligungsgesellschaften und eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen des Kreises 11.1 Rettungsdienst; hier: Notärztliche Versorgung im Rettungsdienstbereich Sundern 11.2 Zwischenbericht des Betriebes Rettungsdienst über die Entwickiung der Erträge und Aufwendungen sowie über die Ausführung des Vermögensplanes im 1. Halbjahr 2000 11.3 Betrieb “Hochsauerlandtouristik des Hochsauerlandkreises”; hier: Jahresabschluss 1999 12. Zusätzlicher Mittelbedarf der Naturparkzweckverbände; hier: Landschafts-lnfonnations-Zentrum (UZ) Möhnesee (Naturpark Amsberger Wald) 13. Vertragsnaturschutz - Neue Richtlinien und Erhöhung des Kreisanteils 14. Verwendung von Ersatzgeldern; hier: Ankauf von naturschutzwürdigen Flächen in Winterberg (NSG Strei) 15. Regionales Entwicklungskonzept Hellweg - Hochsauerland; hier: Beratung des Papiers "Impulse für die Region” 16. Umsetzung des Nahverkehrsplanes Hochsauerlandkreis; hier: Einrichtung einer Nachtbuslinie zwischen Medebach und Willingen 17. Hennesee-GmbH - Ausstiegsverhandlungen - Wirtschaftsplan 2000 18. Situation der Heimvolkshochschule -HVHS 19. Genehmigung von Dringlichkeitsentscheiden 19.1 Einigungsstelle gem. § 67 Landespersonalvertretungsgesetz NW (LPVG NW) 19.2 Veröffentlichung des Hochsauerlandkreis "Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung im Hochsauerlandkreis“ 20. Fach- bzw. Kreisausschussempfehlungen zu Anträgen der Kreistagsfraktionen 20.1 Einsatz vom “ENERGIE-BUS” an den Kreisberufsschulen des HSK; hier: Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 26.10.1999 20.2 Veräußerung der Beteiligung des Hochsauerlandkreises an der Flughafen Paderbom/Lippstadt GmbH; hier: Antrag der F.D.P.-Kreistagsfraktion vom 31.01.2000 21. Neue Anträge der Kreistagsfraktionen 21.1 Durchführung eines Projektes: “Bürgerservice - online” im Hochsauerlandkreis; hier: Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 08.09.2000 21.2 Bündnis für Demokratie und Toleranz - Aktionsbündnis gegen rechte Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit; hier: Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 31.08.2000 21.3 Auseinandersetzung mit rechtsextremistischen Tendenzen; hier: Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 29.08.2000 21.4 Betreuung und Pflege von gerontopsychiatrisch erkrankten und altersdementen Menschen; hier: Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 07.09.2000 21.5 Zusammenlegung der Zollämter Meschede und Neheim; hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 29.08.2000 21.6 Erhaltung des Fernverkehrsangebotes auf der Ruhr-Sieg-Strecke, IR-Linie 22; hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 12.09.2000 21.7 Firmen-Abo für die Bediensteten des Hochsauerlandkreises; hier: Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.10.2000 22. Anfragen gem. § 11 der Geschäftsordnung für den Kreistag des Hochsauerlandkreises 23. Angelegenheiten der Abfallwirtschaft des Kreises 23.1 Jahresabschluss 1999 AHSK 23.2 Wirtschaftsplan AHSK / Abfall GmbH 2001 23.3 Gebührenkalkulation 2001 AHSK 23.4 Änderung der Abfallentsorgungssatzung 23.5 Änderung der Gebührensatzung über die Benutzung der Abfallentsorgungsanlagen des HSK 23.6 Übernahme einer Bürgschaft durch den HSK für die Gesellschaft für Abfallwirtschaft Hochsauerland mbH 23.7 Zahlung der Verwaltungskostenpauschale durch die Arbeitsgemeinschaft Duales System Hochsauerlandkreis (ARGE); hier: Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 22.02.2000

Kontext
003/6. WP Kreistag
Bestand
Kreistag 003/6. WP Kreistag

Laufzeit
24.10.2000

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochsauerlandkreis
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 24.10.2000

Ähnliche Objekte (12)