Schriftgut
Protokoll Nr. 25/49.- Sitzung am 2. Mai 1949
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/25 Tagesordnungspunkte: 1. Bericht der Zentralen Kontrollkommission über die Konferenz der Kontrollkommissionen und Volkskontrollausschüsse - 2. Tagesordnung des Plenums der Deutschen Wirtschaftskommission am 12./13. Mai 1949 - 3. Verordnung über die Neuregelung der Energiewirtschaft - 4. Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 26. April betreffend Überprüfung des Apparates der DWK - 5. Lebensmittelsonderzuteilung für Intellektuelle - 6. Auswertung der Beschlüsse des Weltfriedenskongresses - 7. Tarifvertrag für die private Landwirtschaft - 8. Abberufung des Genossen Ulbrieg von der Parteihochschule - 9. Verlag "Neues Deutschland" - 10. Sekretariat des Deutschen Sportausschusses - 11. Etat des Bundessekretariats des DFD - 12. Herausgabe einer pädagogischen Illustrierten "Wir und die Jungen" - 13. Entschließung der Postaktivisten-Konferenz - 14. Protokollführung in der Sitzung des Parteivorstandes am 4./5. Mai 1949 - 15. Schaffung einer technischen Abteilung für Verbindungswesen - 16. Verbesserung des Studiums der Geschichte der KPdSU - 17. Vorbereitung der Organisationskonferenz - 18. Personalleiter der Hauptverwaltung Gesundheitswesen der DWK - 19. Einsatz des Genossen Herbert Ansbach als Hauptreferent für die Unterabteilung der PPA Funktionäre Wirtschafts- und Staatsverwaltung - 20. Prof. Dr. phil. Kurt Latte - 21. Gastvorlesungen von Prof. Dr. phil. Emil Utitz an der Universität Halle - 22. Landesbesprechung der Abteilung Verwaltung der Parteibetriebe
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55697
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/25
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1949 >> Mai
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1949