Bildungsberatungsstellen und Schulpsychologische Beratungsstellen des Oberschulamts

Überlieferungsgeschichte

Die Bildungsberatungsstellen wurden ab 1966 zunächst vorwiegend im ländlichen Raum errichtet. Anfänglich waren sie Außenstellen des Instituts für Bildungsplanung und Studieninformation Stuttgart und gingen 1984 in der Bereich der Oberschulämter über. Ihre Aufgaben sind: Beratung von Schülern und Erziehungsberechtigten über geeignete Bildungswege bis zum Berufseintritt, Einzelberatung bei Schulproblemen, Durchführung von Begleituntersuchungen zu Schulversuchen und Bearbeitung sonstiger Untersuchungen, Mitwirkung am Abbau regionaler und sozialer Unterschiede in den Bildungschancen.

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Ober- und Mittelbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium für Kultus und Sport

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
13.11.2025, 2:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tektonik

Other Objects (12)