Akten
Mittlerer Großhartmannsdorfer Bergwerksteich, Bd. 1
Enthält u.a.: Rezess mit den Grundbesitzern wegen der zum Obersaidaer Teich ausgemessenen Wiesen und Felder, 1731 (Abschrift).- Bau eines neuen Zapfenhauses mit Striegelschacht.- Beschwerde der Majoratsherrschaft Großhartmannsdorf wegen zu hoher Anspannung des Teiches und Beseitigung der Markscheiderpfähle durch Bedienstete des Rittmeisters Carl Adolph von Carlowitz.- Aufweichung und Absinkung der hinteren Dammseite nach starken Regenfällen.- Begutachtung des Dammes durch Landbaumeister Francke, Ober-Dammmeister Eichler und Dammmeister Schütz.- Reparatur des Dammes.- Vorschüsse.- Beschwerden des Bauers Dietrich wegen angeblicher Überschwemmung seines Feldes.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 2947 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 150: Durchschnittsriss über das im Damm des Teiches ausgegrabene Schram mit 3 Schächten, Lachter, Ellen, A.F. Bollner, 1798 (0,54 x 0,29).
Bl. 265: Grundriss eines Feldstückes am Seitendamm des neuen Großhartmannsdorfer Teiches, Ruten, A. Beyer, 1730 (0,33 x 0,22) - kein Makrofiche.
Bl. 266: Grundriss der neuen Teichstätte am Landhainbach und der Straße in Großhartmannsdorf, Ruten, A. Beyer, 1726 (0,40 x 0,33)- kein Makrofiche.
Verweis: Riss fol. 40c entnommen: 40040 K 9918
Registratursignatur: B 05
- Kontext
-
40010 Bergamt Freiberg >> 05. Aufsicht über die bergmännische Wasserwirtschaft, Material- und Holzversorgung des Bergbaus, Transportwesen >> 05.01. Wasserwirtschaft >> 05.01.02. Einzelne Wasseranlagen, auch Brücken
- Bestand
-
40010 Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1731 - 1732, 1794 - 1795, 1798 - 1802
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1731 - 1732, 1794 - 1795, 1798 - 1802