Archivale
Nachfolge des Markgrafen Friedrich von Brandenburg nach dem Tod des Johanniterherrenmeisters Martin Graf von Hohnstein, Band 1
Enthält u. a.:
- Resignation (Abdankung) des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg vom Amt des Koadjurtors
- Wahl des Markgrafen Friedrich von Brandenburg zum Koadjutor des Johanniterherrenmeisters zu Sonnenburg
- Postulation des Markgrafen Friedrich von Brandenburg nach dem Tod des Johanniterherrenmeister zu Sonnenburg Martin Graf von Hohnstein
- Installation (Einsetzung) des Markgrafen Friedrich von Brandenburg als Johanniterherrenmeister zu Lebzeiten seines Vorgängers
- Rezess (Abkommen) zwischen Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg und Markgraf Friedrich von Brandenburg wegen seiner Investitur (Einsetzung) als Johanniterherrenmeister und einer jährlichen Apanage (Unterhaltszahlung)
- Permutation (Tausch) des Ordensamts Grüneberg gegen Gut Neuendorf.
- Reference number
-
I. HA GR, Rep. 31, Nr. 665
- Former reference number
-
I. HA GR, Rep. 31, Fasz. 27 a (Paket 10300)
- Extent
-
2,5 cm
- Context
-
Johanniterorden zu Sonnenburg >> 01 Ballei >> 01.02 Herrenmeister und Koadjutoren >> 01.02.08 Friedrich Markgraf von Brandenburg (1610-1611)
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 31 Johanniterorden zu Sonnenburg
- Date of creation
-
1604 - 1608
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1604 - 1608