Journal article | Zeitschriftenartikel
Heilige Zeiten: mittelalterliche Chronologie als historisches Wissen
Die Aufnahme und Bearbeitung von Quellen ist in der Geschichtswissenschaft in den letzten Jahren zunehmend mit Hilfe der EDV vorgenommen worden. Die Möglichkeiten von Expertensystemen sind jedoch in diesem Bereich noch eher begrenzt. Der vorliegende Beitrag stellt ein Forschungsprojekt vor, das die automatische Auflösung mittelalterlicher Zeitdatierungen in frei definierbare Subsysteme anstrebt. Bearbeitet und elektronisch gespeichert werden 9.000 Datierungen nach dem Heiligenkalender, da die Zeitschematisierung im Mittelalter nach Fest- und Heiligentagen geschah. (pmb)
- Alternative title
-
Holy times: medieval chronology as historical knowledge
- ISSN
-
0172-6404
- Extent
-
Seite(n): 116-127
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Historical Social Research, 16(4)
- Subject
-
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
historische Sozialforschung
künstliche Intelligenz
Geschichtswissenschaft
Religion
Mittelalter
Dokumentation
Grundlagenforschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bovert, Detlef von
Huthsteiner, Rolf
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1991
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-33101
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Bovert, Detlef von
- Huthsteiner, Rolf
Time of origin
- 1991