Archivale
3. Tagung des Kreistages Bernau 1966
Enthält u.a.: Protokoll. - Bericht des Rates zur Begründung des Volkswirtschaftsplanes 1966. - Beschluss des Volkswirtschaftsplanes (KT 35 - 3/66). - Bericht über die Begründung des Haushaltsplanes 1966 und Beschluss dazu (KT 36 - 3/66). - Diskussionsbeiträge zum Anteil der Landwirtschaft im Volkswirtschaftsplan, der Volkswirtschaftsplan und Haushaltsplan aus der Sicht der örtlichen Versorgungswirtschaft, über die Jugendpolitik in der Landwirtschaft, über sozialistische Brigaden, über die Handelsnetzentwicklung und Entwicklung der sozialistischen Demokratie, zur militärischen Stärkung der DDR, zur Bedeutung des Bereichs Bildungswesen, über die Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG), zu Verkehrssicherheit, Brandschutz, Kriminalität, zur Analyse des Krankenstandes, zur Plan- und Finanzdisziplin, zum Kulturbereich, der Ständigen Kommission Jugend und Sport. - Hauptaufgabe der sozialistischen Landwirtschaft 1966. - Analyse über die Bearbeitung der Eingaben der Bürger, II. Halbjahr 1965. - Berufung von Bürgern in die Ständige Kommissionen des Kreistages (KT 37 - 3/66). - Bildung Schiedskommissionen Ladeburg, Willmersdorf mit Weesow und Börnicke, Tempelfelde, Schönfeld und LPG Groß Schönebeck (KT 38 - 3/66). - Beschluss zur Bestätigung des Kreislandwirtschaftsrates. - Durchführung von Seminaren der Ständigen Kommissionen (KT 39 - 3/66).
- Archivaliensignatur
-
E.I.RdKB_16774
- Kontext
-
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 01 Kreistag >> 01.01 Tätigkeit des Kreistages
- Bestand
-
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag
- Laufzeit
-
16. Februar 1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.10.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 16. Februar 1966