Leichenpredigt | Monografie
Animae Separatae Receptaculum, Oder Der Gerechten Seelen Herberge/ Darinn dieselbe in und nach dem Tode auffgenommen und verwarlich behalten werden : Gezeiget Bey der sehr Volckreichen und Hochansehnlichen Leichbegängniß Der Weiland WolEhrbarn/ Hoch Ehr- und Tugendreichen Frauen Dorothea Susanna Eckhartin/ Des WolEhrnvesten/ Großachtbarn und Hocherfahrnen Herrn Henning Schlüters/ Fürstl. Br. Luneb. wolbedienten Müntzmeisters zum Zellerfelde/ Hertzgeliebten HaußEhr/ Welche Anno 1670. den 12. Januarii in wahrem Glauben auff ihrem Erlöser Christum Jesum Nachts nach 12. Uhr sanfft und selig entschlaffen/ und darauff den 23. Januarii mit Christlichen Traur Ceremonien in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden/ Auß dem 3. Cap. v. 1. 2. 3. 4. 5. 6. des Buchs der Weißheit
- Language
-
Deutsch
- Extent
-
[24] Bl ; 4°
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Durch Johannem Trumphium, Der Kirchen S. Stephan. Pastorem, und des Ministerii Conseniorem
VD17 7:690363C
- VD 17
-
7:690363C
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Last update
-
21.04.2023, 3:31 PM CEST
Other Objects (12)
![Christliche Leichschrifft Zu rühmlicher und schüldiger EhrenGedächtniß/ Der Ehrbarn/ Viel-Ehren/ Tugendreichen Frawen Barbarae Koppen: Des Ehrnvesten/ Großachtbarn/ Hochweisen und Hochgelahrten/ Herrn Leonhard Elvers, wolverordneten Bürgermeistern zu Lüneburg/ [et]c. hertzlieben/ numehr seligen in Gott ruhenden Haußfrawen. : Welche den 26. Octobris ... sanfft und selig/ im Herrn entschlaffen/ und folgends/ den 30. Octobris ... in ihre RuheKämmerlein beygesetzet ist.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/55f39ee8-7d4f-40ea-be76-ae7921d67202/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliche Leichschrifft Zu rühmlicher und schüldiger EhrenGedächtniß/ Der Ehrbarn/ Viel-Ehren/ Tugendreichen Frawen Barbarae Koppen: Des Ehrnvesten/ Großachtbarn/ Hochweisen und Hochgelahrten/ Herrn Leonhard Elvers, wolverordneten Bürgermeistern zu Lüneburg/ [et]c. hertzlieben/ numehr seligen in Gott ruhenden Haußfrawen. : Welche den 26. Octobris ... sanfft und selig/ im Herrn entschlaffen/ und folgends/ den 30. Octobris ... in ihre RuheKämmerlein beygesetzet ist.

Jacobs Rahel/ In der Geburt geblieben/ Gen. 35. : Bey letzter Ehr/ und volckreicher Bestattung/ Der weiland Ehrn- und VielTugendreichen Frawen Magdalenae Dorotheae Neussin/ Sel. Des WolEhrnvesten/ GroßAchtbarn/ und Hochgelahrten Herren D. Johannis Mejeri, fürnehmen ICti, E.E. Raths zu Hildeßheim wolverdienten Consiliarii, und weitberühmten Advocati, gewesener hertzgeliebter HaußEhr/ Am 29 Iunii, als dasmahl am 5 Sontag nach Trinitatis Anno 651, zu Christlicher Erinnerung/ in S. Andreae Kirch betrachtet

Davids Hülffbegehrendes Hertz : Aus dem 25. Psalm vers. 17. und 18. In einem Leich-Sermon/ Als Die weiland Viel Ehr- und Tugendreiche Fraw Dorothea Elisabeth Lindenerin/ Des WolEhrnvesten/ Großachtbahrn und Wolgelarten Herrn Philip Schlüters/ Fürstl. Br. Lüneb. wolbestalten Ambtmans zu Friedland Eheliche hertzliebe Haußfrawe/ Nach seligem Abschied/ allda in der Kirchen am 27. Septembr. nechstverwichenen Jahrs/ Christlich zur Erden bestattet worden. In Christlicher Volckreicher Versamblung zu betrachten fürgetragen

Summum Christiani hominis gaudium, Das ist: Die höchste und allerbeste Frewde eines Christgläubigen Menschen : Aus dem 28. Versicul des 73. Psalms/ In einer Christlichen LeichPredigt/ Bey Volckreicher und Ansehnlicher Leichbegängnuß Der Weyland VielEhr- und Tugendreichen Frawen Reginae Labes/ Deß EhrnVesten/ Achtbahrn und Wolweisen Herrn Martini Dyringes/ Rathsverwandten allhie in Stettin/ gewesener Vielgeliebten Ehefrawen/ Welche im 34. Jahre ihres Alters/ den 2. Januarii des eingetretenen 1643. Jahres/ ihre zeitliches Leben seliglich hat vollendet/ und folgends den 9. Januarii, in S. Marien StifftsKirchen/ in ihre RuheKämmerlein beygesetzet ist/ Abgehandelt und erkläret

Cor Davidicum Oder Das geängstete und doch muthige Hertz Davids : Beschauet Auß dem 16. 17. 18. Vers. des XXV. Psalms/ Bey der Hochansehnlichen und Volckreichen Leichbegängniß Des ... Herrn Johannis Henrici Hagen/ Vornehmen ICti, ... Welcher den 8. Iulii dieses 1676. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff den 23. Iulii ... in sein Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden

... Eine Christliche Leichpredigt Uber den Spruch des 37. Psalms Befihl dem HErrn deine Wege : Bey trawriger Leichbegängniß Der Ehrbarn viel Ehr: und Tugendreichen Matronen Annen Helmholts/ Des Ehrwürdigen/ Ehrnvesten/ Wolgelahrten Herrn Henningi Thomas, Special-Superintendentis und Pastoris zu Düßhorn hertzvielgeliebten HaußEhre. Welche Anno 1644. den 13. Januarii Mittags gegen 12. Uhr sanfft und selig im HErrn entschlaffen/ und hernacher den 23. Eiusdem, in der Kirchen daselbst mit Christlichen Ceremonien begraben/ und in ihr Ruhekämmerlein geleget worden. Gehalten
