Epikedeion | Monografie
Wehmüthige Seufftzer und Thränen über dem tödtlichen Hintritt Des ... Herrn, George Friederich Höchstetters, bey allhiesiger des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Weissenburg am Nordgau, Hochverdienten Raths-Aeltesten, Burgermeisters, bey dem Scholarchat und Consistorio, auch Steuer-Amt Assessoris Primarii, als Derselbe den 19. April. Anno 1723. höchst-seelig erfolgete, zur Bezeigung Hertzlicher Compassion hierob, eilfertigst entworffen Von Georg Lorentz Münderlein, SS. Theol. Stud.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 an: 4" Ee 8030
- VD 18
-
10474072
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 10474072
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Münderlein, Georg Lorenz
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Höchstetter, Georg Friedrich
- Erschienen
-
Weissenburg am Nordgau : Meyer , 1723
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
- Münderlein, Georg Lorenz
- Höchstetter, Georg Friedrich
Entstanden
- Weissenburg am Nordgau : Meyer , 1723